HubSpot Agentur in Aachen |

CRM & Automation 

Sind Sie bereit, das Maximum aus Ihrem CRM zu holen?

Als zertifizierte HubSpot Partner stehen wir Ihnen
mit
geballter Expertise zur Seite. 

  • Technisches Know-how
  • Leidenschaft
  • Praxisbegleitung
Mobile Image

HubSpot Agentur Aachen CRM Agentur Aachen HubSpot Partner Aachen CRM Beratung Aachen

HubSpot: Der CRM-Turbo für Aachens Wirtschaft

line-2

HubSpot stellt sich als umfassende CRM-Lösung dar, die Marketing, Kundenservice und Vertrieb ins digitale Zeitalter bringt. Insbesondere im dominierenden Maschinenbausektor Aachens.  Die Plattform ermöglicht eine effektive Verbindung, Digitalisierung und Automatisierung dieser Schlüsselbereiche.

Ein zentrales Element dabei ist, dass Ihre Kunden – von Printen-Liebhabern bis hin zu internationalen Geschäftspartnern – stets im Mittelpunkt stehen. Die All-in-One-Lösung erleichtert den Arbeitsalltag und steigert nachhaltig die Ergebnisse Ihrer Bemühungen. Für Aachener Unternehmen bietet HubSpot eine innovative Möglichkeit, Prozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu vertiefen und den Verkaufszyklus effizient zu gestalten. 

Auch Messen und Kundeninteraktionen lassen sich einfacher und effektiver gestalten. Verdeutlichen wir dies an einem Beispiel. 

HubSpot Agentur_Aachen

Die neue Ära der Kundenakquise  

Der Beginn der Kundenreise hat sich in der heutigen Zeit stark verändert. Anstatt durch einen Bummel im Aquis Plaza oder durch einen Spaziergang um den Aachener Dom, beginnt die Kundenreise heute oft online. Für lokale Betriebe, wie die traditionellen Printen-Bäckereien oder die weltweit renommierten Maschinenbauer bedeutet dies, dass der Vergleich verschiedener Anbieter, Produkte und Dienstleistungen zunächst digital stattfindet.  

HubSpot ermöglicht es, diese digitale Reise der Kunden von der ersten Online-Recherche bis zur Kontaktaufnahme zu verfolgen und zu optimieren. Dies bedeutet beispielsweise, dass Leads, die auf Messen generiert werden, direkt in das System eingespeist und effizient bearbeitet werden können. Besucherdaten können erfasst, nachverfolgt und gezielte Nachfassaktionen durchgeführt werden. So wird jede Offline-Aktion zu einem integralen Bestandteil der gesamten Vertriebs- und Marketingstrategie. 

Zusammenfassend ist HubSpot die ideale Lösung für regionale Betriebe, die ihre Marketing- und Vertriebsbemühungen modernisieren und den Anforderungen des digitalen Zeitalters anpassen wollen. Jedoch ohne dabei den persönlichen und lokalen Charakter ihrer Geschäftstätigkeit zu verlieren. 

Unsere Expertise als HubSpot Agentur: Aachen und deutschlandweit

line-2

CRM und HubSpot sind nicht nur zwei unserer Kernkompetenzen, sondern auch unsere Leidenschaft. Mit einer Fülle an praktischen Erfahrungen aus zahlreichen Projekten sind wir bestens gerüstet, um vielseitige Herausforderungen zu meistern. Diese Erfahrungen ermöglichen es uns, uns geschickt an die vielfältigen Anforderungen kleiner und großer Unternehmen anzupassen.  

Obwohl wir grundsätzlich als Remote-Agentur fungieren und deutschlandweit tätig sind, haben mehrere unserer Teammitglieder ihren Wohnsitz in Aachen und der näheren Umgebung. Dies ermöglicht es, neben der digitalen Zusammenarbeit auch persönliche Treffen und direkte Absprachen vor Ort zu realisieren. Dadurch wird die Zusammenarbeit noch effektiver und persönlicher gestaltet. 

Im Folgenden möchten wir Ihnen zwei Beispiele unserer erfolgreich umgesetzten Projekte präsentieren. 

Technisches Know-how

Unser Service geht über die reine Beratung hinaus – wir setzen Ihr Projekt auch in die Praxis um. Unser Verständnis von Marketing- und Sales Automation gründet sich nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern auf realen Praxiserfahrungen. Technische Präzision und DSGVO-Konformität garantiert. 

Leidenschaft

Wir sind nicht nur technikaffine Marketingexperten, sondern auch enthusiastische Informatiker. Unsere Dienstleistungen sind von Leidenschaft getrieben und umfassen Entwicklung, Optimierung und Implementierung auf höchstem Niveau. Maßgeschneiderte Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Praxisbegleitung

Unsere Zusammenarbeit ist ein fortlaufender Prozess. Wir bieten nicht nur Schulungen und Support, sondern stehen Ihnen auch im täglichen Gebrauch zur Seite, um fundiertes Wissen und Best Practices für eine effektive Anwendung und kontinuierliche Verbesserung zu vermitteln. Gemeinsam zum Erfolg.

Unsere Vorgehensweise

divider-red
  • 1. Kennenlernen und Analyse
  • 2. Umsetzung des Projekts
  • 3. Kontinuierliche Unterstützung

1. Kennenlerngespräch und erste Analyse 

Zum Start jedes neuen Vorhabens organisieren wir ein kurzes Kennenlerngespräch. Dabei lernen wir durch gezielte Fragen Ihr Unternehmen kennen und machen uns mit den internen Abläufen vertraut. Zudem werfen wir einen ersten Blick auf vorhandene Software und IT-Strukturen.  

Anschließend folgt eine technische Überprüfung, die uns tiefgehende Erkenntnisse über den Ist-Zustand verschafft. Wir erstellen einen Handlungsplan, der in der Regel eine Laufzeit von sechs Monaten hat und klar definierte Meilensteine, Aufgaben sowie Zuständigkeiten enthält. 

2. Umsetzung des Projekts 

Abhängig von der Projektgröße setzt sich das Team aus zwei bis sieben unserer Experten zusammen. Für jedes Projekt wird ein zentraler Ansprechpartner bereitgestellt, der auch die Verantwortung für das Management des Teams trägt, Aufgaben zuweist und die Einhaltung von Deadlines sicherstellt. 

In der Phase der Umsetzung arbeiten wir kontinuierlich an der Entwicklung, dem Testen und der Optimierung Ihres CRM-Systems. Durch die Implementierung von Verbesserungen, Aktualisierungen und Innovationen, sowie der ständigen Beobachtung rechtlicher und technischer Anpassungen, können wir Ihr Vorhaben zügig und erfolgreich realisieren.

3. Kontinuierliche Unterstützung 

HubSpot ist ein dynamisches System, welches sich kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb endet unsere Unterstützung nicht mit der erfolgreichen Einrichtung Ihrer Marketing Automation. Unser fortlaufender Service beinhaltet ein Ticketsystem, durch das wir ständig für jegliche Fragen oder auftretende Probleme erreichbar sind. Außerdem passen wir das System proaktiv an ökonomische, firmenspezifische sowie rechtliche und technologische Entwicklungen an. Unsere Verpflichtung, Ihnen während des gesamten Projekts und darüber hinaus erstklassigen Support zu bieten, bleibt bestehen. Durch eine enge Zusammenarbeit und unsere strukturierte Herangehensweise können wir gewährleisten, dass Prozesse prompt und effektiv implementiert werden.

Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit

line-2

Unsere HubSpot-Experten

divider-red

Katharina Krug

CEO & Founder

Katharina ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass kkvision mit seinen Kunden so viele Erfolgsgeschichten schreiben kann. Denn ohne Katharina als Gründerin und Geschäftsführerin würde es kkvision gar nicht geben. Nach ihrem Studium der Medieninformatik startete sie als Entrepreneurin im Bereich CRM und Marketing Automation durch. 

Katharina hat nicht nur das große Ganze im Blick, sondern auch jedes einzelne Projekt und die Bedürfnisse eines jeden Kunden und Mitarbeiters. Als Supervisor unterstützt sie neue Projektleiter mit ihrer Erfahrung und gibt wichtige kreative Denkanstöße, wenn es mal Probleme gibt.

Neben der Arbeit weiß Katharina gutes Essen und Kreativität zu schätzen. Mit Lego hat sie schon den ein oder anderen Picasso nachgestellt. Außerdem freut sie sich immer wieder auf laute Motorengeräusche und quietschenden Gummi, wenn die Formel 1 an Rennwochenenden ihre Runden zieht.

X

Luca Körner

CTO & Managing Director

Luca ist der Chief Technical Officer und Managing Director bei kkvision. Da verwundert es wohl niemanden, dass er von Beginn an seinen beruflichen Werdegang im technischen Bereich gewählt hat.  Vor seinem IT-Studium übte Luca bereits den Beruf des Tontechnikers mit dem Schwerpunkt Ton- und Frequenztechnik aus. Nach dem Studium widmete er sich vor allem der IT-Security. 

Luca ist ein Denker und Lenker.  Als Projektleiter gibt er jedem Projekt die notwendige Struktur und Dynamik die es braucht, um das bestmögliche Ergebnis auf die effektivste Art und Weise zu erzielen. Seine branchenübergreifende Projekterfahrung, vor allem aber im Bereich Softwarelösungen und CRM, verleihen ihm die Souveränität, auf die es bei Großprojekten ankommt.  

Luca ist auch in seiner Freizeit ein Energiepaket. Beim Segeln oder Klettern kann er nach einem anstrengenden Arbeitstag am besten ausspannen. Außerdem gilt er als ein Freund der gepflegten Musik.

X

Dimitar Mihaylov

Administrator & Developer

Als Administrator und IT-Entwickler setzt Dimitar in diversen Projekten gekonnt jegliche Kundenwünsche um. Dabei kennt er sich sowohl im Bereich der Marketing Automation und der Administration von CRM-Systemen, als auch in der Webentwicklung sehr gut aus.

Die fachlichen Grundlagen erarbeitete sich Dimitar in seinem Studium der Informatik an der renommierten RWTH Aachen. Als studentische Hilfskraft machte er seine ersten Schritte in der Arbeitswelt. Nach dem Abschluss sammelte er auch direkt erste Projekterfahrungen als Entwickler. Seit September 2022 bringt er sein Expertenwissen bei kkvision ein.

Auch in seiner Freizeit gibt es bei Dimitar wenig Stillstand. Ob auf dem Tennisplatz, im Fitnessstudio oder beim Wandern - Bewegung gibt es immer. Allerdings weiß Dimitar es auch zu schätzen, bei guter Musik oder einem genialen Film mal ein wenig auszuspannen und Kraft und Inspiration für das nächste Projekt zu schöpfen.

X

Sebastian Küstermann

Project Lead & Developer

Als versierter Projektleiter und Entwickler ist Sebastian die treibende Kraft hinter unseren Projekten. Seine berufliche Laufbahn ist durch umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Geschäftsentwicklung und -führung gekennzeichnet. Innerhalb seiner spannenden Karriere spezialisierte er sich im Bereich Webentwicklung und entwickelte eigenständig eine Vielzahl von SaaS-Systemen.
 
Sebastian ist seit fast 20 Jahren als Gründer, Webentwickler und Programmierer tätig und ein absoluter Experte auf seinem Gebiet. Seine weitreichenden Kenntnisse und Fähigkeiten gewährleisten, dass die von ihm geleiteten Projekte stets den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei beweist er sich fortwährend als Leader mit Weitblick, Lösungsorientierung und Teamgeist.
 
In seiner Freizeit genießt Sebastian das Van-Leben und verbringt gern Zeit mit seinen Kindern. Außerdem begeistert er sich für alles, was Bildschirme oder Kabel hat, was seine Leidenschaft für Technologie unterstreicht.
X

Kezia Adesanya

Administrator & Developer

Kezia sorgt als IT-Administratorin und Entwicklerin in diversen Projekten für die reibungslose Implementierung der Kundenwünsche. Ihr Spezialgebiet umfasst insbesondere Marketing Automationen und die Webentwicklung. Aber auch die Modellierung von Datenbanken für die optimale Nutzung von CRM und CMS Software, sowie die Systemadministration gehören dazu.

Kezia hat sich im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurswesen und Management sowohl Expertise im Bereich der Softwareentwicklung, als auch im Bereich der Projektleitung aneignen können und dieses Wissen bereits in vielen Projekten gewinnbringend eingebracht. Als waschechter "Techie" spürt man ihre Leidenschaft für ihre Arbeit. Gut gelaunt und stets motiviert steht Kezia den Kunden und ihrem Team stets zur Verfügung.

In ihrer Freizeit schwingt Kezia gerne mal das Tanzbein. Entweder klassisch beim Salsa, oder aber doch etwas wilder beim Raven. Neben der Musik genießt Kezia auch andere Formen der Kunst, allen voran aber farbenfrohe Anime.

X

Tilman von Werthern

Operating Manager

Tilman ist als Operating Manager zuständig für die Implementierung und Beaufsichtigung von Marketing-Automationsprozessen. Dabei fungiert er als absoluter Spezialist sowohl als Entwickler als auch als Projektleiter. Bei ihm sind auch die komplexesten Sales-Pipelines in guten Händen.
 
Die theoretischen Grundlagen erlernte Tilman vor allem in seinem Studium der Informatik. Im Anschluss arbeitete er in diversen Projekten im Bereich App- und Web-Development. Mit kkvision gemeinsam entdeckte und vertiefte er sein heutiges Spezialgebiet der CRM-Systemadministration und Marketing-Automation. Da Tilman seinen Durst nach Wissen einfach nicht gestillt bekommt, schiebt er aktuell noch den Masterstudiengang Science, Technology & Society nach.
 
Auch in seiner Freizeit möchte Tilman nicht komplett zur Ruhe kommen. Das liegt nicht nur an seiner Leidenschaft für Kaffee, sondern vor allem an seinen diversen sportlichen Aktivitäten, allen voran Rennrad fahren, Bouldern und Segeln.
X

Katharina Krug

CEO & Founder

Katharina ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass kkvision mit seinen Kunden so viele Erfolgsgeschichten schreiben kann. Denn ohne Katharina als Gründerin und Geschäftsführerin würde es kkvision gar nicht geben. Nach ihrem Studium der Medieninformatik startete sie als Entrepreneurin im Bereich CRM und Marketing Automation durch. 

Katharina hat nicht nur das große Ganze im Blick, sondern auch jedes einzelne Projekt und die Bedürfnisse eines jeden Kunden und Mitarbeiters. Als Supervisor unterstützt sie neue Projektleiter mit ihrer Erfahrung und gibt wichtige kreative Denkanstöße, wenn es mal Probleme gibt.

Neben der Arbeit weiß Katharina gutes Essen und Kreativität zu schätzen. Mit Lego hat sie schon den ein oder anderen Picasso nachgestellt. Außerdem freut sie sich immer wieder auf laute Motorengeräusche und quietschenden Gummi, wenn die Formel 1 an Rennwochenenden ihre Runden zieht.

X

Luca Körner

CTO & Managing Director

Luca ist der Chief Technical Officer und Managing Director bei kkvision. Da verwundert es wohl niemanden, dass er von Beginn an seinen beruflichen Werdegang im technischen Bereich gewählt hat.  Vor seinem IT-Studium übte Luca bereits den Beruf des Tontechnikers mit dem Schwerpunkt Ton- und Frequenztechnik aus. Nach dem Studium widmete er sich vor allem der IT-Security. 

Luca ist ein Denker und Lenker.  Als Projektleiter gibt er jedem Projekt die notwendige Struktur und Dynamik die es braucht, um das bestmögliche Ergebnis auf die effektivste Art und Weise zu erzielen. Seine branchenübergreifende Projekterfahrung, vor allem aber im Bereich Softwarelösungen und CRM, verleihen ihm die Souveränität, auf die es bei Großprojekten ankommt.  

Luca ist auch in seiner Freizeit ein Energiepaket. Beim Segeln oder Klettern kann er nach einem anstrengenden Arbeitstag am besten ausspannen. Außerdem gilt er als ein Freund der gepflegten Musik.

X

Dimitar Mihaylov

Administrator & Developer

Als Administrator und IT-Entwickler setzt Dimitar in diversen Projekten gekonnt jegliche Kundenwünsche um. Dabei kennt er sich sowohl im Bereich der Marketing Automation und der Administration von CRM-Systemen, als auch in der Webentwicklung sehr gut aus.

Die fachlichen Grundlagen erarbeitete sich Dimitar in seinem Studium der Informatik an der renommierten RWTH Aachen. Als studentische Hilfskraft machte er seine ersten Schritte in der Arbeitswelt. Nach dem Abschluss sammelte er auch direkt erste Projekterfahrungen als Entwickler. Seit September 2022 bringt er sein Expertenwissen bei kkvision ein.

Auch in seiner Freizeit gibt es bei Dimitar wenig Stillstand. Ob auf dem Tennisplatz, im Fitnessstudio oder beim Wandern - Bewegung gibt es immer. Allerdings weiß Dimitar es auch zu schätzen, bei guter Musik oder einem genialen Film mal ein wenig auszuspannen und Kraft und Inspiration für das nächste Projekt zu schöpfen.

X

Sebastian Küstermann

Project Lead & Developer

Als versierter Projektleiter und Entwickler ist Sebastian die treibende Kraft hinter unseren Projekten. Seine berufliche Laufbahn ist durch umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Geschäftsentwicklung und -führung gekennzeichnet. Innerhalb seiner spannenden Karriere spezialisierte er sich im Bereich Webentwicklung und entwickelte eigenständig eine Vielzahl von SaaS-Systemen.
 
Sebastian ist seit fast 20 Jahren als Gründer, Webentwickler und Programmierer tätig und ein absoluter Experte auf seinem Gebiet. Seine weitreichenden Kenntnisse und Fähigkeiten gewährleisten, dass die von ihm geleiteten Projekte stets den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei beweist er sich fortwährend als Leader mit Weitblick, Lösungsorientierung und Teamgeist.
 
In seiner Freizeit genießt Sebastian das Van-Leben und verbringt gern Zeit mit seinen Kindern. Außerdem begeistert er sich für alles, was Bildschirme oder Kabel hat, was seine Leidenschaft für Technologie unterstreicht.

X

Kezia Adesanya

Administrator & Developer

Kezia sorgt als IT-Administratorin und Entwicklerin in diversen Projekten für die reibungslose Implementierung der Kundenwünsche. Ihr Spezialgebiet umfasst insbesondere Marketing Automationen und die Webentwicklung. Aber auch die Modellierung von Datenbanken für die optimale Nutzung von CRM und CMS Software, sowie die Systemadministration gehören dazu.

Kezia hat sich im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurswesen und Management sowohl Expertise im Bereich der Softwareentwicklung, als auch im Bereich der Projektleitung aneignen können und dieses Wissen bereits in vielen Projekten gewinnbringend eingebracht. Als waschechter "Techie" spürt man ihre Leidenschaft für ihre Arbeit. Gut gelaunt und stets motiviert steht Kezia den Kunden und ihrem Team stets zur Verfügung.

In ihrer Freizeit schwingt Kezia gerne mal das Tanzbein. Entweder klassisch beim Salsa, oder aber doch etwas wilder beim Raven. Neben der Musik genießt Kezia auch andere Formen der Kunst, allen voran aber farbenfrohe Anime.

X

Tilman von Werthern

Operating Manager

Tilman ist als Operating Manager zuständig für die Implementierung und Beaufsichtigung von Marketing-Automationsprozessen. Dabei fungiert er als absoluter Spezialist sowohl als Entwickler als auch als Projektleiter. Bei ihm sind auch die komplexesten Sales-Pipelines in guten Händen.
 
Die theoretischen Grundlagen erlernte Tilman vor allem in seinem Studium der Informatik. Im Anschluss arbeitete er in diversen Projekten im Bereich App- und Web-Development. Mit kkvision gemeinsam entdeckte und vertiefte er sein heutiges Spezialgebiet der CRM-Systemadministration und Marketing-Automation. Da Tilman seinen Durst nach Wissen einfach nicht gestillt bekommt, schiebt er aktuell noch den Masterstudiengang Science, Technology & Society nach.
 
Auch in seiner Freizeit möchte Tilman nicht komplett zur Ruhe kommen. Das liegt nicht nur an seiner Leidenschaft für Kaffee, sondern vor allem an seinen diversen sportlichen Aktivitäten, allen voran Rennrad fahren, Bouldern und Segeln.

X

Sie suchen eine zertifizierte HubSpot Agentur in Aachen und Umgebung?

divider-red

Von der Erstberatung, über die Planung bis hin zur Implementierung - wir stehen Ihnen mit geballter Expertise rund um das Thema CRM zur Seite.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch! 

Häufig gestellte Fragen

divider-red

Was kostet die Nutzung von HubSpot?

Die Preisgestaltung von HubSpot variiert je nach ausgewähltem Paket, den enthaltenen Funktionen sowie der Anzahl der Kontakte und Benutzerlizenzen. Die endgültigen Kosten richten sich daher nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens. 

Zusätzlich zu den HubSpot-Kosten sollten Sie auch die Dienstleistungen einer Agentur einkalkulieren, falls Sie sich für eine professionelle Implementierung entscheiden. Auch wenn dies anfangs, wie eine zusätzliche Investition erscheint, zahlt es sich langfristig in Bezug auf Zeitersparnis und Effizienz aus. 

Die korrekte Einrichtung und laufende Wartung von HubSpot erfordert Zeit und Fachkenntnisse. Qualifiziertes Personal in diesem Bereich ist aktuell rar und sehr gefragt. Ein Agenturpartner kann Ihnen jedoch direkt mit fundiertem Know-how helfen. 

Ist HubSpot DSGVO-konform?

Datenschutz bleibt ein zentrales Thema, insbesondere angesichts der fortlaufenden Änderungen in der DSGVO. Es ist unabdingbar, aktuelle und neu eingeführte Vorschriften kontinuierlich zu überwachen und zu befolgen. Mit unserer langjährigen Expertise als Agentur für Marketing Automation sind wir bestens gerüstet, um Ihr System im Einklang mit den DSGVO-Richtlinien zu gestalten und anzupassen. 

Wofür brauchen wir eine HubSpot Agentur?

HubSpot, wie auch andere Plattformen zur Marketing-Automatisierung, birgt verschiedene Herausforderungen:

Von der potenziellen Gefahr einer unsachgemäßen Einrichtung über rechtliche Aspekte bis hin zur Tool-Komplexität und mangelndem Fachwissen. Hinzu kommt, dass ein korrektes Reporting eingerichtet werden muss, um wertvolle Insights zu liefern. Für die sachgemäße Konfiguration von Strukturen, Algorithmen, API-Verbindungen und spezifischen Programmierungen ist ein umfassendes Verständnis in den Bereichen IT und Marketing erforderlich.

All dies erfordert detailliertes Know-how und qualifiziertes Personal. Wer hier zur Eigeninitiative greift, spart nicht nur an der falschen Ecke, sondern verursacht oftmals auch hohe Folgekosten.  

Wie lange dauert die Implementierung?

Die Antwort auf diese Frage ist natürlich sehr individuell. Projekte können grundsätzlich in drei Phasen gegliedert werden: 

1. Einschätzung der aktuellen Lage 
Zu Beginn unserer Partnerschaft nehmen wir uns einige Tage Zeit, um ein detailliertes Verständnis für die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens zu entwickeln. Hierbei tauchen wir tief in Ihre aktuellen Prozesse ein, erfahren mehr über Ihre Marke und identifizieren Ihre speziellen Bedürfnisse. 

 2. Implementierung 
Die darauffolgende technische Umsetzungsphase kann, abhängig von der Projektkomplexität, mehrere Wochen bis hin zu einigen Monaten in Anspruch nehmen. In dieser kritischen Phase arbeiten unsere Entwickler akribisch an der Konfiguration Ihres maßgeschneiderten CRM-Systems. 

3. Kontinuierliche Unterstützung 
Auch nach einer erfolgreichen Systemimplementierung bleiben wir als stetiger Partner an Ihrer Seite. Da sich HubSpot kontinuierlich weiterentwickelt, ist eine regelmäßige Anpassung und Optimierung unerlässlich. Wir bieten nicht nur fortwährende Unterstützung, sondern auch Schulungen, um Sie im täglichen Umgang mit Ihrem neuen System zu begleiten. 

Passt HubSpot zu meinem Unternehmen?

Ob HubSpot die optimale Lösung für Ihr Unternehmen darstellt, kann nicht allgemeingültig beantwortet werden, da dies stark von Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen abhängt. 

Allerdings hält das leistungsstarke CRM eine breite Palette an Funktionen und Vorteilen bereit und zielt kontinuierlich darauf ab, verschiedene Geschäftsbereiche umfassend zu unterstützen. Dies macht es zu einer attraktiven Option, insbesondere für B2B-Unternehmen.  

Als CRM Agentur mit umfangreicher Erfahrung im Umgang mit HubSpot stehen wir bereit, Sie detailliert zu beraten. Gemeinsam finden wir die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen.