
Autorin
Katharina Krug
CEO & Founder
Inhaltsverzeichnis
Jetzt den Artikel teilen!
DE
EN
DE
EN
Autorin
CEO & Founder
Kombinieren Sie die Power Ihres CRM mit der Effizienz von künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihrem Marketing mithilfe von ChatGPT einen extra Schub verleihen können.
In unserer dynamischen und digitalen Welt sind effiziente Tools und Technologien entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Sowohl das Customer Relationship Management (CRM) als auch das digitale Marketing erleben dank künstlicher Intelligenz (KI) rasante Fortschritte.
Einer der momentan vielversprechendsten Akteure im Bereich der KI ist ChatGPT. Mithilfe intelligenter Sprachmodelle können Unternehmen ihre CRM-Software effizienter denn je nutzen, insbesondere im Bereich Marketing.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand von 7 Praxisbeispielen, wie Sie mit spezifischen ChatGPT-Prompts die Marketingpotenziale Ihres CRM-Systems entfesseln, neue Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen stärken können.
Sämtliche Prompts können Sie einfach kopieren und selbst testen. Viel Spaß und Erfolg dabei.
Falls Sie etwas mehr Kontext und Grundlagenwissen zum Thema KI im CRM benötigen, sollten Sie zuerst unseren Artikel "KI, ChatGPT & CRM: Kundenbeziehungen KI-gestützt managen" lesen. Dort erhalten Sie einen schnellen Einstieg ins Thema und lernen zudem die wichtigsten Schritte zur Erstellung qualitativer Prompts.
Ob Redaktionspläne für Social Media, Ideen für Newsletter oder zur Erstellung von Content – KI ist im Marketing schon heute vielseitig einsetzbar. Insbesondere wenn es um das Finden von Ideen beispielweise für Marketingkampagnen geht, sind ChatGPT und Co. echte Alltagshelfer.
Gefüttert mit den richtigen Informationen können die cleveren Sprachmodelle relevante Inhalte vorschlagen, die spezifisch auf die Interessen und Bedürfnisse der Leser zugeschnitten sind.
Dies erhöht nicht nur den Mehrwert und das Engagement, sondern spart auch Unmengen an Zeit und langwierigen Brainstormings.
Verdeutlichen wir dies am Beispiel E-Mail Marketing.
Die folgenden Prompts und deren jeweiliger Output sind das Ergebnis unserer Tests mit ChatGPT. Es ist wahrscheinlich, dass ähnliche Ergebnisse erzielt werden, wenn Sie die Prompts kopieren und selbst testen. Dies ist jedoch nicht garantiert. Zudem werden die Ergebnisse niemals vollständig identisch sein. Gleiches gilt für den Einsatz in alternativen Sprachmodellen.
"Als Leiter der Marketingabteilung eines nachhaltigen Modeunternehmens suche ich nach neuen Ideen für unseren Newsletter. Der Newsletter erscheint zweimal pro Woche.
Unsere Zielgruppe sind umweltbewusste Männer und Frauen zwischen 25 und 45 Jahren.
Agiere als erfahrener Copywriter und erstelle eine Liste von 16 spannenden Ideen für unseren Newsletter. Die Ideen sollen speziell auf die Interessen unserer Zielgruppe abgestimmt sein.
Achte darauf, dass die Vorschläge inspirierend sind und dabei einen echten Mehrwert für unsere Leser bieten. Formatiere die Ideen als Liste mit Datum."
Neugierig auf das Ergebnis?
Im Bereich der Analyse liefert KI wertvolle Einblicke in Daten und kann beispielsweise dazu genutzt werden, um detaillierte Zielgruppenanalysen zu erstellen.
Dadurch tragen ChatGPT und andere Sprachmodelle dazu bei, Marketing- und Vertriebsstrategien zu optimieren und personalisierte Kampagnen zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abgestimmt sind.
Beachten Sie hierbei jedoch unbedingt die geltenden Bestimmungen der DSGVO und schützen Sie die persönlichen Daten Ihrer Kunden.
“Agiere als Marketing-Experte und erstelle eine detaillierte Zielgruppenanalyse für ein neu eingeführtes Duschgel. Unsere Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und wir planen, das Produkt hauptsächlich an umweltbewusste Verbraucher zu verkaufen.
Beziehe dich in deiner Analyse auf folgende Aspekte:
Die Analyse soll eine tiefe Einsicht in die potenzielle Zielgruppe liefern und dazu dienen, unsere Marketingstrategie zu optimieren."
Neugierig auf das Ergebnis?
Künstliche Intelligenz ist nicht nur für operative Tätigkeiten nützlich, sondern dient auch bei der Erstellung und Optimierung von Strategien. Auch die Auswertung vergangener Marketing- und Verkaufsaktionen wird erleichtert.
Wir haben unsere Prompts bewusst so formuliert, dass sie einen möglichst authentischen Praxisbezug haben und einen Mehrwert für den Arbeitsalltag bieten.
Tauschen Sie die beispielhaften Unternehmensinformationen einfach gegen Ihre eigenen aus und Sie erhalten maßgeschneiderte Antworten passend zu Ihren Bedürfnissen.
Falls Sie an der ein oder anderen Stelle detaillierte Ergebnisse benötigen, so nutzen Sie den kurzen Folge-Prompt: “Erläutere den Punkt (XYZ) ausführlicher”.
So können mithilfe von ChatGPT ausführliche Marketing- und Verkaufsberichte vorbereitet werden. Diese dienen wiederum als Basis für strategische Entscheidungen und erleichtern die Evaluation von Maßnahmen.
“Als Inhaber einer schnell wachsenden Marketingagentur möchte ich Marketing- und Verkaufsberichte für mein Team erstellen.
Die Auswertung soll dazu beitragen, Schwachstellen im Vertrieb zu erkennen, die Verkaufseffizienz zu steigern und unsere Verkaufsstrategie zu optimieren.
Agiere als Vertriebsleiter und helfe mir dabei, die wichtigsten Elemente zu identifizieren, die ich in den Berichten berücksichtigen sollte. Erstelle ein Grundgerüst für solche Berichte.”
Neugierig auf das Ergebnis?
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der immer stärkeren Integration von künstlicher Intelligenz in den Bereichen Marketing und Vertrieb eröffnen sich zahlreiche neue effektive Möglichkeiten zur Leadgenerierung.
Auch die Interaktion mit potenziellen Kunden und die Nachverfolgung können schon heute weitestgehend automatisiert werden.
Mit folgendem Prompt zeigen wir, wie ein kleines Beratungsunternehmen ChatGPT nutzt, um seine Reichweite zu erhöhen und neue Leads zu generieren.
“Ich leite eine kleine Unternehmensberatung mit Fokus auf Verkaufstrainings für KMU und bin auf der Suche nach neuen Ideen zur Leadgenerierung.
Wir betreiben eine Website und sind auf LinkedIn und Facebook unterwegs. Wie können wir diese Kanäle nutzen, um neue Leads für Erstgespräche zu generieren?
Agiere als Marketingberater und liefere mir Vorschläge und Empfehlungen. Erstelle zudem eine Liste von 10 möglichen Leadmagneten, welche schnell und kostengünstig umzusetzen sind.”
Neugierig auf das Ergebnis?
Künstliche Intelligenz unterstützt die Bereiche Marketing und Vertrieb in zahlreichen Belangen. Sie kann beispielsweise genutzt werden, um Verkaufsprognosen zu erstellen, neue Absatzmöglichkeiten zu entdecken oder personalisierte Angebote zu entwerfen.
Durch den Einsatz von KI im CRM können Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsprozesse effizienter gestalten, ihren Umsatz erhöhen und neue Strategien entdecken.
In diesem Kontext präsentieren wir ein Prompt, welches einen maßgeschneiderten Aktionsplan zur Umsatzsteigerung liefert.
“Ich betreibe einen Online-Shop für handgefertigte Möbel und suche nach effektiven Strategien zur Umsatzsteigerung.
Unsere Produktpalette reicht von Stühlen und Tischen bis hin zu maßgeschneiderten Schränken und Betten. Die Qualität unserer Produkte ist sehr hoch, was sich in einem hohen Verkaufspreis widerspiegelt. Unsere Käufer sind überwiegend aus der Zielgruppe “40 bis 50 Jahre mit hohem Einkommen”.
Ich möchte den Umsatz durch Erhöhung der Verkaufszahlen und Akquirierung von Neukunden steigern. Agiere als Experte für E-Commerce und erstelle einen maßgeschneiderten Aktionsplan mit 9 Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung.”
Neugierig auf das Ergebnis?
In der schnelllebigen Welt der sozialen Medien ist Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg. Ein gut strukturierter Social Media Redaktionsplan hilft dabei, die eigene Zielgruppe effektiv zu erreichen und mit dieser zu interagieren.
Dabei geht es nicht nur um das Posten von Inhalten, sondern auch darum, die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu übermitteln.
Ein durchdachter Redaktionsplan und regelmäßige Postings sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in den Köpfen Ihrer Kunden präsent und relevant bleibt. Das folgende ChatGPT-Prompt liefert einen soliden 30-tägigen Plan inklusive Vorschläge zu Inhalt und Visualisierung.
“Ich bin als Social Media Manager für ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Mode tätig.
Unser Hauptziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern und die Interaktion mit unserer Zielgruppe (Frauen zwischen 18-35 Jahre) auf Plattformen wie Instagram, Facebook und Pinterest zu fördern. Aktuell stehe ich vor der Herausforderung, einen konsistenten und wirkungsvollen Redaktionsplan für den nächsten Monat zu erstellen.
Agiere als Experte für Social Media Marketing und hilf mir, eine klare und umsetzbare Strategie zu entwickeln. Erstelle einen 30-tägigen Redaktionsplan mit je 3 Beiträgen pro Woche. Liefere also insgesamt 12 Ideen. Finde für jeden Beitrag eine attraktive Überschrift und beschreibe den Inhalt anhand von 3 Stichpunkten.
Liefere außerdem zu jedem Beitrag eine passende Grafikidee. Der Plan soll in Form einer Tabelle mit 4 Spalten (Datum; Überschrift; Inhalt, Grafik) sein.”
Neugierig auf das Ergebnis?
"Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts." Die Auswertung von KPIs (Key Performance Indicators oder Schlüsselkennzahlen) ist im digitalen Marketing unerlässlich, um den Erfolg von Strategien zu messen und zu optimieren.
Die richtigen Kennzahlen bieten tiefe Einblicke in die Performance von Marketingkampagnen, Webseitenaktivitäten oder Kundenzufriedenheit. Doch ohne eine genaue Kenntnis darüber, welche KPIs wirklich relevant sind und wie die Werte zu interpretieren sind, navigieren Marketer und Entscheidungsträger im Dunkeln.
Das richtige Verständnis und die korrekte Analyse von Metriken können den Unterschied zwischen einem florierenden und einem stagnierenden Geschäft ausmachen.
Das nachfolgende ChatGPT-Prompt hilft bei der Identifizierung und Auswertung relevanter KPIs und liefert obendrauf nützliche Tipps zur Optimierung.
“Ich bin Geschäftsführer eines aufstrebenden E-Commerce-Unternehmens und stehe vor der Herausforderung, den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu messen und zu optimieren.
Unser Marketingziel ist es, den Website-Traffic, die Conversionrate und unsere Kundenbindung zu steigern. Allerdings bin ich mir unsicher, welche KPIs (Key Performance Indicators) wirklich aussagekräftig sind und wie ich diese effektiv auswerte und interpretiere.
Agiere als Experte für digitales Marketing und unterstütze mich in der Definition, Messung und Analyse der wichtigsten KPIs für unsere Online Marketing Strategie. Erstelle eine übersichtliche Liste der 10 wichtigsten KPIs mit Erklärungen und Tipps zur Auswertung und Optimierung. Liefere zudem zu jeder Kennzahl einen üblichen Branchenwert zum Vergleich.”
Neugierig auf das Ergebnis?
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz, CRM und Marketing bietet bereits heute unglaubliche Potenziale und nahezu unendliche Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Effektivität.
Durch gezielte und maßgeschneiderte Abfragen an Tools wie ChatGPT können Marketer tiefgehende Analysen und automatisierte Handlungen in Echtzeit durchführen.
Der Einsatz von KI im CRM optimiert den Arbeitsfluss, schafft eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe und liefert Ideen am laufenden Band.
In einer schnelllebigen Zeit, in der Personalisierung und Effizienz im Zentrum erfolgreicher Marketingstrategien stehen, erweist sich KI als unerlässliches Werkzeug für jeden Marketingprofi und -beginner.
Über den Autor
Katharina ist als Gründerin und Geschäftsführerin maßgeblich dafür verantwortlich, dass kkvision mit seinen Kunden so viele Erfolgsgeschichten schreiben kann. Nach ihrem Studium der Medieninformatik startete sie als Entrepreneurin im Bereich CRM und Marketing Automation durch und baute mit kkvision eine echte Marke in der Branche auf.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Customer Relationship Management (CRM) und eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten. Entdecken Sie, wie Sie ChatGPT und Co. nutzen können, um Ihr CRM sowie...
Damit CRM gelingt, bedarf es einer passenden Strategie. Sie ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Kundenbeziehungen erfolgreich gemanagt und im Unternehmen gelebt werden.
KI, CRM & Kundenservice - ein unschlagbares Trio. Entdecken Sie, wie Sie mit ChatGPT-Prompts Ihren Kundenservice und Ihr CRM auf das nächste Level heben können.