
Autor
Tilman von Werthern
Project Lead & Developer
DE
EN
DE
EN
Autor
Project Lead & Developer
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten unterstützen kann. Erfahren Sie, wie Pardot funktioniert, welche Funktionen es bietet und entdecken Sie praxisnahe Beispiele.
Im modernen Zeitalter verlagern sich immer mehr Verkaufsprozesse und finanzielle Transaktionen in die digitale Welt. Damit Unternehmen diese Prozesse effizient durchführen und verwalten können, hat HubSpot sein neustes Produkt veröffentlicht: Der Commerce Hub.
Das Tool soll dazu dienen, den Umsatz zu steigern sowie Zeit und Kosten zu sparen, indem es Prozesse weiter zentralisiert und Transaktionen innerhalb von HubSpot durchführen lässt.
Es bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für die mühelose Verwaltung ihrer Handelsaktivitäten. Diese innovative Plattform ist so konzipiert, dass sie sich wie die anderen Hubs nahtlos in die bestehende Suite von HubSpot integrieren lässt.
Das neue Hub ist in vor Kurzem für den europäischen Markt herausgekommen und hat einige nützliche Vorteile zu bieten. Lassen Sie uns diese im genaueren betrachten:
Die größte Innovation des Hubs liegt in der Fähigkeit, ACH-Zahlung in HubSpot abzuwickeln. Diese Kernfunktion des neuen Tools erleichtert es Unternehmen, die Zahlungsprozesse zu verschlanken und zu vereinfachen.
ACH steht für Automated Clearing House - also Transaktionen, die bei elektronischen Zahlungsvorgängen stattfinden, beispielsweise bei der Bezahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung.
Um dies möglich zu machen, benötigt man neben dem Commerce Hub entweder einen Stripe-Account oder die Zahlungstools von HubSpot.
Da Stripe im europäischen Raum bislang nicht so weitverbreitet ist wie auf dem US-Markt, können Sie auch eine der derzeit 10 verfügbaren Zahlungs-Apps von HubSpots App Marketplace verwenden. Mit diesen Applikationen lassen sich Zahlungen per Kreditkarte oder Paypal abwickeln.
Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Rechnungen aus HubSpot heraus zu erstellen. Im CRM können die Dokumente direkt über die Kontakte, Unternehmen, Deals oder Angebote generiert werden. Dabei werden zugehörige, für die Rechnung notwendige Informationen direkt herausgezogen.
Im Commerce Hub ist die Verwaltung von Abonnements inbegriffen. Sie können aus dem CRM heraus wiederkehrende Leistungen und deren Abonnenten auf einfache Weise verwalten.
Das neue HubSpot Tool ermöglicht das Einholen von elektronischen Signaturen. Die elektronischen Signaturen haben die gleiche rechtliche Bedeutung wie eine handschriftliche Signatur und sind in den meisten Ländern anerkannt und verbindlich. Dadurch erhalten Sie die Zustimmung einer Person zu den Bedingungen eines Dokumentes. Die Digitalisierung wird den Prozess der Unterschriften für Sie erheblich beschleunigen.
Das Angebotstool erweitert die CRM-Plattform und ermöglicht Ihrem Team, benutzerdefinierte, markenspezifische Angebote schnell und ohne großen Aufwand zu erstellen.
Diese Angebote vereinfachen den Kaufprozess. Dank zuverlässiger Vorlagen können Sie in kürzester Zeit professionell gestaltete Angebote aus dem CRM heraus versenden. In Kombination mit den elektronischen Signaturen ist eine signifikante Zeiteinsparung und Professionalisierung im Verkaufsprozess möglich.
Die automatisierten Reports erleichtern Ihr Leben, da Sie allen Händlern ermöglichen, ihre Geschäftstätigkeiten durch Kennzahlen und Reports zu analysieren. Für viele Organisationen kann die Auswertung von ROI und anderen Schlüsselindikatoren eine Herausforderung darstellen. Viele nutzen daher oft kein Reporting, obwohl es für ein Unternehmen essenziell ist. Mit dem Commerce Hub lässt sich das Erstellen von umsatzbasierten Berichten leicht umsetzen.
Neben der Umsatzberichterstattung können Sie den Cashflow durch Berichte über wiederkehrende Zahlungen überwachen, Einblicke in die bevorzugten Zahlungsarten gewinnen und genaue Daten über aktive, zahlende Kunden pflegen.
So können mühelos datenbasierte Entscheidungen getroffen werden, um Ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen.
Machen Sie den Ablauf von Zahlungen für sich und Ihre Kunden einfacher. Mit dem Commerce Hub wird die Zahlungsabwicklung zu einem Kinderspiel, indem Sie Zahlungslinks einfach in Ihre E-Mails, Formulare und Webseiten einbetten.
Mit den bereits erwähnten Zahlungsapps im App Marketplace können die Zahlungen auf einfache Weise abgewickelt werden. Alternativ lässt sich auch Stripe verwenden.
Das Commerce Hub kann mit dem Buchhaltungstool QuickBooks synchronisiert werden, um Finanzdaten sowie Zahlungen automatisch zu erfassen und abzugleichen. QuickBooks ist eine umfassende Buchhaltungssoftware, die hauptsächlich von kleinen und mittleren Unternehmen verwendet wird. Diese Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die darauf ausgerichtet sind, die Finanzverwaltung zu vereinfachen und zu automatisieren.
Mit dem Commerce Hub lassen sich schlankere und effizientere Abläufe realisieren. Durch die Integration der Prozesse des Online-Geschäfts in Ihr CRM spart es Kosten und Aufwand bei allen Aktivitäten, die mit den Transaktionen zusammenhängen.
Die nahtlose Integration mit dem CRM verringert den Arbeitsaufwand und die Wahrscheinlichkeit für menschliche Fehler. Da die Rechnungen und Angebote aus dem CRM herausgesendet werden, ist weniger manuelle Dateneingabe nötig und die Daten werden direkt vom System eingefügt. Zusätzlich können die Rechnungen leichter verfolgt und Zahlungen schneller umgesetzt werden.
Der Commerce Hub vereinfacht Ihre Angebotserstellung zusätzlich, indem es die Funktion einer Produktbibliothek integriert. Damit lassen sich Ihre Produkte digital verwalten, platzieren und in Ihre Angebote einbinden.
Die Einführung und Verwendung des Programms birgt keinerlei Risiko für Ihr Unternehmen. Da der Commerce Hub ohne Grundgebühren auskommt, solange Sie die HubSpot Bezahlungs-Apps verwenden, kann es ohne einen Cent an Kosten genutzt werden, bis die erste Transaktion mit der Software durchgeführt wird. Lediglich wenn eine Transaktion durchgeführt wird, werden die ersten Gebühren pro Transaktion erhoben werden. Diese fallen unterschiedlich aus, je nachdem, ob Stripe oder HubSpot als Payment Processer verwendet wird, aber dazu später mehr. Somit ist es möglich, die Funktionen ohne dauerhafte Verpflichtungen zu nutzen.
Die Integration mit Quickbooks, erspart wertvolle Zeit in der Verwaltung und Buchhaltung, da die Zahlungsdaten synchronisiert werden. Die Automatisierung reduziert nicht nur den Aufwand für mühselige, repetitive Aufgaben, sondern verringert neben dem aufwendigen Datenabgleich auch die Wahrscheinlichkeit für menschliche Fehler.
HubSpot bleibt auch beim Commerce Hub der Benutzerfreundlichkeit treu. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass E-Commerce-Funktionen einfach zu bedienen sind und sich nahtlos in das übergreifende Ökosystem von HubSpot integrieren lassen. Einsteiger haben es mit dem neuen Tool leicht.
Funktionen wie die Produktbibliothek, das Erstellen von Angeboten und die Verwaltung von Rechnungen unterstützen eine schnellere Generierung von Umsatz.
Wie bereits erwähnt sind die neuen Softwarefunktionen kostenlos und es fallen keine monatlichen Abonnementgebühren an. Stattdessen wird eine geringe Gebühr pro Transaktion berechnet, wodurch Kosten nach dem "Pay-as-you-go" Prinzip für die tatsächliche Verwendung entstehen.
Wie hoch diese Transaktionsgebühren werden, hängt von dem Tool ab, das für die Zahlungen verwendet wird:
Verwenden Sie den HubSpot Payments Processor, liegt die Gebühr bei 0,9 % für Kreditkartentransaktionen. Zusätzlich kann eine Gebühr für das Abonnement für eine der Zahlungsapps vom App Marketplace anfallen.
Wenn Stripe verwendet wird, zahlen Sie 0,5 % für die Verwendung der HubSpot-Plattform pro Transaktion. Zusätzlich fallen die Stripe Gebühren an, die unterschiedlich ausfallen können.
Der Commerce Hub verbessert die Zahlungsabwicklung durch die Implementierung von ACH-Zahlungen (Automated Clearing House), was den Prozess der elektronischen Transaktionen vereinfacht. Unternehmen haben die Wahl, Zahlungen entweder über Stripe oder eine der zehn verfügbaren Zahlungs-Apps im HubSpot App Marketplace zu verwalten.
Überdies ermöglicht der Hub die Erstellung von Rechnungen direkt im CRM, die Verwaltung von Abonnements und das Einholen elektronischer Signaturen, die juristisch ebenso bindend sind wie handschriftliche.
Automatisierte Berichte über Umsätze und Cashflows erleichtern das Monitoring von Geschäftsaktivitäten und unterstützen datenbasierte Entscheidungen. Die Integration mit Buchhaltungstools wie QuickBooks optimiert zudem die finanzielle Verwaltung und minimiert Fehler durch manuelle Dateneingabe.
In Summe bietet der Commerce Hub eine kosteneffiziente Lösung, um Unternehmensprozesse zu verschlanken und schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können, ohne dass Sie dafür finanzielle Verpflichtungen eingehen müssen.
Wenn Sie Interesse an dem neuen Hub haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne bei unserem Team. Wir sind da, um Sie bei Ihrem HubSpot Vorhaben zu unterstützen.
Über den Autor
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten...
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten...
Die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer digitalisierten und transparenten Wirtschaft. Unternehmen sollten frühzeitig mit der Umstellung...