
Autor
Manuel Staub
Project Lead & Developer
Inhaltsverzeichnis
Jetzt den Artikel teilen!
DE
EN
DE
EN
Autor
Project Lead & Developer
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten unterstützen kann. Erfahren Sie, wie Pardot funktioniert, welche Funktionen es bietet und entdecken Sie praxisnahe Beispiele.
In dem Content-Management-System von HubSpot steckt viel Power. Es hört auf den Namen Content Hub (ehemals HubSpot CMS). Überzeugen Sie sich selbst von der Stärke des Tools zur Umsetzung von Webseiten anhand unseres Kundenprojekts.
Als Allzweckwaffe ist der HubSpot Content Hub / das HubSpot CMS einsteigerfreundlich, lässt aber gleichzeitig mittels der HubSpot eigenen Programmiersprache HubL viel Spielraum für individuelle Anpassungen und Eigenentwicklungen zu.
Wie ein Unternehmen mit dem HubSpot Content Hub / HubSpot CMS sich für eine aussichtsreiche Zukunft wappnet und seine Online-Präsenz verbessert, zeigt das Beispiel des Unternehmen klarx. Dieses kam mit dem Wunsch einer Neuentwicklung ihrer Website zu kkvision und hatte dabei spezifische Anforderungswünsche im Gepäck.
klarx ist der Marktführer bei der digitalen Beschaffung von Baumaschinen und hilft mehr als 6.060 Bauunternehmen dabei, effizienter und transparenter zu arbeiten. Mit ihrem modernen Ansatz, die Miete von benötigten Baumaschinen und Bauequipment schnell und einfach über deren App oder Website durchzuführen, haben sie frischen Wind in die konservative Branche gebracht. Diese war vorher mit einer langwierigen Suche und zähen Miet-Prozessen per Telefon oder E-Mail beschäftigt.
klarx benutzte bereits erfolgreich das CRM System von HubSpot und wollte durch einen starken Internetauftritt sein zukünftiges Wachstum sichern. kkvision wurde für die Verwirklichung als Partner gewählt und mit der Erstellung einer neuen Website mit zahlreichen Features und Funktionen beauftragt.
Das Unternehmen war mit dem CRM System von HubSpot sehr zufrieden. Die zahlreichen Funktionen und einfache Bedienung von HubSpot waren für klarx ein starkes Argument, auch dessen CMS Hub zu verwenden.
Weiterhin bringt das HubSpot CMS in Verbindung mit dem CRM selbigen Anbieters aufgrund der zentralisierten Daten starke Vorteile für Vertrieb und Marketing.
Bei neuen Anwendern ist es eines der beliebtesten Content-Management-Systeme aufgrund der einfachen Bedienbarkeit. Die Umsetzung von Webseiten oder die einfache Content-Verwaltung, per Drag-and-Drop ohne Programmierkenntnisse sind ein Plus von HubSpot. Daneben wird es mit einer Vielzahl von Vorlagen für die Content-Erstellung ausgeliefert.
Dennoch erlaubt es komplexe Eigenentwicklungen und individuelle Anpassungen, das nötige Know-how vorausgesetzt. Solches war im Fall dieses Projektes auch nötig.
Für klarx war zudem die Benutzeroberfläche angenehm vertraut und lässt sich leicht bedienen, wodurch deren Team mehr als offen dafür war, die Software auch für ihre Websites und das Content-Management zu verwenden.
Die Integration in das bestehende System ging einfach von der Hand, da es sich beim CMS um eins von fünf Software-Hubs von HubSpot handelt und es ein integraler Teil des CRMs ist.
Das gebündelte Workflow- und Datenmanagement ist ein essenzieller Vorteil von HubSpot. So beinhaltet es etwa ein zentralisiertes Dashboard, in dem alle Informationen zusammen laufen und ausgewertet können. Dies erleichtert die Auswertung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten und führt zu einer Verbesserung.
Mit dem CMS kann Smart Content auf einer Seite integriert werden. Dies bedeutet, dass Inhalte nur unter bestimmten Bedingungen und abhängig von den Daten des Besuchers angezeigt werden können. Ein weiteres Plus ist die Personalisierung. Es lassen sich durch die Anbindung an das CRM auch personalisierte Tokens einbinden, die den Text auf die Person zugeschnitten individualisieren und dynamischen Inhalt darstellen.
Zudem ist das CMS Hub verlässlich und sicher. Es kommt mit nützlichen technischen Features, die dem Anwender viel Kopfschmerzen und Mühen ersparen. Das CMS beinhaltet etwa eine Seitenoptimierung für schnellere Ladegeschwindigkeiten und verbessert unter anderem die Dateigrößen. Die Wartung fällt auf ein Minimum, da Updates und Hosting von HubSpot übernommen werden.
Die Analysemöglichkeiten des HubSpot CMS erlauben adaptive Tests sowie das A/B-Testing. Das heißt, es können mehrere Varianten einer einzelnen Seite erstellt werden, mittels Machine Learning von HubSpot wird dann der Traffic gleichmäßig auf diese Varianten verteilt. Der Traffic wird anschließend analysiert und die beste dieser Varianten kann dann als permanente Seite etabliert werden.
Die Kommunikation galt als einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Umsetzung.
Die Durchführung des Projektes war geprägt von einer starken Zusammenarbeit beider Unternehmen und deren Projektbeteiligten. Regelmäßige Termine und entsprechende Software machten einen stetigen und engen Austausch zwischen dem Kunden und kkvision möglich. Da beide Seiten an der Umsetzung beteiligt waren, musste eine starke Transparenz geschaffen werden.
Um die Zusammenarbeit weiter zu fördern, wurden zwei wichtige Tools für das Projekt eingesetzt: Figma und Slite.
In Figma wurde die Designvorlage erstellt. Zusätzlich konnte es aufgrund seiner Kommentarfunktion als gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit genutzt werden. Diese Software ermöglichte es den Teams asynchron im CMS Hub zusammenzuarbeiten und über wichtige Aspekte des Projektes zu kommunizieren.
Slite ist ein Tool, das sowohl als Knowledgebase als auch als schriftliches Dokumentationswerkzeug verwendet werden kann. Es wurde von uns zur kollaborativen Erfassung von Notizen und für die schriftliche Abstimmung genutzt.
kkvision stand vor der Herausforderung, das schöne, aber auch komplexe Design der Websites innerhalb des HubSpot CMS System umzusetzen.
Das Design war für sich genommen bereits anspruchsvoll, wurde jedoch durch die spezifischen Varianten und Mobile-Views eine herausfordernde Aufgabe. Die Entwicklung musste innerhalb des Rahmens vom HubSpot durchgeführt werden, was einige Restriktionen gegenüber einer freien Webentwicklung bedeutet. Die Anforderungen an unsere Entwickler und das Projektteam waren hoch.
Der Kunde wünschte sich von uns die Erstellung verschiedener Module mit einer starken, individuellen Anpassung. Module sind wiederverwendbare Komponenten, die vom User in Vorlagen und in Onlineseiten in HubSpot CMS Hub platziert werden können. Diese sollten sich auch untereinander jeweils durch mal größere oder mal kleinere Anpassungen unterscheiden. Dadurch musste eine große Variation von interaktiven Modulen, wie zum Beispiel einem Slider mit jeweils farblich unterschiedlicher Darstellung, umgesetzt werden.
Selbstverständlich muss das Ergebnis auch auf Mobilgeräten gut funktionieren und schön anzusehen sein. Dies ist heutzutage Standard und auch in anderen Projekten üblich, jedoch gab es neben der einwandfreien Darstellung darüber hinaus den Wunsch, auf mobilen Geräten eine andere Anordnung sowie Funktionsweise der Module gegenüber der Desktopversion zu schaffen. Dies umzusetzen, war nicht ganz einfach.
Als zusätzliche Challenge kam der Wunsch nach einer raschen Fertigstellung mit einer sportlichen Abgabefrist dazu. Unser Team von Entwicklern machte sich auf einen Test ihrer Fähigkeiten gefasst.
Unsere erfahrenen Entwickler konnten die herausfordernden Vorgaben umsetzen und es war uns möglich, die Wünsche unseres Partners eins zu eins im HubSpot Content Hub / CMS zu verwirklichen. Die Umsetzung des Designs gelang durch den Einsatz von tiefgreifendem, technischem Know-how. Dabei war die Einhaltung von Best Practice ein wichtiger Teil, um den Betrieb und die Bearbeitung für unseren Partner zu optimieren und eventuell anfallenden Support für die Zukunft zu minimieren.
Der enge und häufige Austausch zwischen den Teams ermöglichte die Vermeidung von Blockern oder Warteschleifen, die eine rasante Erstellung und somit die Einhaltung der Frist ermöglichten. Die Verwendung der Design- und Kollaborationstools hat sich als sehr wertvoll erwiesen und machte einen reibungslosen Ablauf möglich.
kkvision's Entwicklung von Modulen im HubSpot CMS ist darauf ausgerichtet, unseren Kunden maximale Autonomie und Flexibilität zu bieten. Durch einen sorgfältig strukturierten modularen Aufbau stellen wir sicher, dass unsere Kunden in der Lage sind, das System eigenständig und unabhängig zu nutzen.
Durch die Verwendung flexibler Felder, wann immer es möglich ist, werden Content-Manager zu einer einfachen Verwaltung und Anpassung von Inhalten befähigt, ohne dabei auf technische Unterstützung angewiesen zu sein.
Bei der Nutzung flexibler Inhalte haben wir sinnvolle Standardwerte für alle Felder festgelegt, um eine reibungslose Nutzung der Module ohne zusätzliche Konfiguration zu ermöglichen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Modul bei Bedarf individuell anzupassen.
Ein weiterer Fokus lag darauf, die Menge an benutzerdefiniertem Code in den Modulen zu minimieren, um die Ladezeiten zu verbessern. Wir nutzen daher bevorzugt die integrierten Funktionen von HubSpot anstelle von individuellem Code, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Schließlich wird jedes Modul auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen getestet, um eine konsistente Darstellung und Leistung ohne Fehler sicherzustellen. Dadurch können wir vergewissern, dass die Besucher unabhängig von ihrem Endgerät stets eine einheitliche Nutzererfahrung genießen können.
Durch die hohen Ansprüche und starken Programmierkenntnisse wurde das volle Potenzial von HubSpot CMS ausgenutzt. klarx's neuer Webauftritt ist ein greifbares Beispiel dafür, wie mächtig das CMS Hub sein kann. Es wurde eine sehr individuelle, ästhetisch ansprechende Websites mit dynamischen Inhalten geschaffen.
Die in Figma angelegten Designs konnten weitestgehend 1:1 umgesetzt werden und sind jetzt lebendig, um für das Unternehmen neue Leads zu generieren. Das Schöne dabei ist, dass der Kunde den Content im CMS Hub selbstständig und ohne Programmierkenntnisse aktualisieren kann.
Aufgaben für Hosting, Wartung und Updates entfallen, da diese von HubSpot CMS übernommen werden. Wichtige Aspekte bezüglich Sicherheit und Datenschutz sind bereits durch das CMS abgehakt.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit und dem stetigen Informationsaustausch war ein transparentes Arbeiten möglich. Der Kunde war stets über den derzeitigen Stand des Fortschritts und Aufwand im Bilde. So hatte er eine gute Kontrolle über Kosten und Ergebnisse des Projektes.
Nebenbei hat die kkvision eine unvorhergesehene Erkenntnis aus dem Projekt gewonnen: Bilder großer Baukräne in ein kleines Format integrieren zu können, ist kein Kinderspiel.
Wenn Sie sich für das Content-Management-System von HubSpot entscheiden, haben Sie mit uns einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite.
Das HubSpot CMS ist ein ausgezeichnetes Tool zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten.
Es integriert Funktionen für Design-Umsetzung, Content-Marketing, E-Mail-Marketing und Website-Hosting an einem zentralen Ort. So haben Sie alles Notwendige für den Betrieb und das Management Ihres Online-Contents einen Klick entfernt.
Die Bedienung des CMS Hub ist für Nutzer denkbar einfach und ermöglicht ein effizientes Content-Management. Selbst Anpassungen struktureller oder optischer Natur sind mit einfachem HTML- oder CSS-Code möglich, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dennoch unterstützt das System auch die Realisierung komplexer Anwendungen und Designs.
Das HubSpot CMS dient nicht nur als benutzerfreundliches Werkzeug für Inbound-Marketing und zur Förderung des Unternehmenswachstums, sondern stellt auch die digitale Sicherheit und den Datenschutz in den Vordergrund.
Sollte Ihre Entscheidung auf ein anderes CMS fallen, beraten wir Sie als Dienstleister auch dazu gerne.
Über den Autor
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten...
Die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer digitalisierten und transparenten Wirtschaft. Unternehmen sollten frühzeitig mit der Umstellung...
Sie suchen nach einem effektiven Marketing Automation Tool? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pardot vor, ein leistungsstarkes Marketingtool, das Sie optimal bei Ihren Marketingaktivitäten...